Eines durfte die Klasse 5b bei den letzten Tulla-Stunden nicht verlieren: nämlich den (Makramee-) Faden! Unter der Anleitung von Frau 
Read more
Sollte man scharfe Messer in die Spülmaschine tun? Warum ist das Dach des Karlsruher Schlosses grün? Wie lassen sich Metalle 
Read more
Texte, Beat, FLOW, REIMEN, Sprechgesang, Freestyle, Mikrophon – schnell war die Flipchart bei der Literarischen Gesellschaft Scheffelbund e.V. im Prinz 
Read more
Im Mai nahmen die Klassen 9b und 9c im Rahmen der Demokratiebildung am Rhetorik- und Präsentationsseminar im Studienhaus Wiesneck, Institut 
Read more
Das Schülercafé ist eine Einrichtung, die von unserer Schule betrieben wird und uns Schüler*innen einen Ort zum Entspannen, Essen, Trinken 
Read more
Im Rahmen der Demokratiebildung besuchte die Klasse 10b einen zweiteiligen Workshop bei der Stiftung Forum Recht (https://stiftung-forum-recht.de/) in Karlsruhe. Unter 
Read more
Die Schüler:innen der Klassen 7b und 7c machten am 19.01.2023 einen Ausflug ins Prinz-Max-Palais Karlsruhe. Dort hat der Autor Finn-Ole-Heinrich 
Read more
Das Schicksal von Frau Krystyna Budnicka, die als polnische Jüdin in der Zeit des Nationalsozialismus im Warschauer Ghetto unter widrigsten 
Read more
Im Rahmen des Geschichts-, Religions- und Deutschunterrichts begingen die Abschlussschüler:innen der Klassen 9a, 10a und 10b der Tulla-Realschule Karlsruhe gemeinsam 
Read more
Traditionell wurde auch in diesem Jahr der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen Ende November als Anlass für ein kleines Lesefest 
Read more
KONTAKT
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Unser Sekretariat hilft gerne weiter.
  • Forststraße 4, 76131 Karlsruhe
  • 0721-133-4614
  • poststelle(at)tulla-realschule-ka.schule.bwl.de
Cookie Consent mit Real Cookie Banner