Am 26. Juni 2025 fanden im Beiertheimer Karl-Kaufmann-Stadion die „Jugend trainiert für Olympia“ – Wettbewerbe in der Leichtathletik statt.
Die Wettervorhersagen ließen auf eine Hitzeschlacht hindeuten – dies wurde uns aber erspart.
Bei Wechseln zwischen Sonne und Wolken waren die Temperaturen für die Athleten perfekt.
In diesem Jahr ging unsere Schule mit zwei Teams an den Start.
Das Jüngere – die Wettkampfklasse IV – bestand nur aus sieben Jungen, welche aus den Jahrgängen 2012 – 2015 zusammengesetzt wurde.
Das zweite Team war mit sieben Schülern und fünf Schülerinnen aus den Jahrgängen 2010 – 2012 besetzt und wurde als Mixed – Team in der Wettkampfklasse III gemeldet.
Somit waren beide Teams der Tulla-Realschule maximal aufgefüllt. Das bedeutete, dass in jeder Disziplin immer zwei Schüler/innen ihr Ergebnis in die Schulwertung eingebracht hat.
Auch in diesem Jahr bildeten Schüler die Basis, die schon bei Leichtathletikwettkämpfen im Winter und den vergangenen Jahren durch tolle Leistungen und Platzierungen glänzen konnten. Aufgefüllt wurde die Mannschaft durch Neuzugänge, die mit der Leichtathletik und ihren „komischen“ Disziplinen noch nicht so viele Berührungspunkte hatten. Durch die Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf den Wettkampf hat sich aber herausgestellt, dass sie eine super Bereicherung darstellten und wir positiv gestimmt den Sporttag bestreiten konnten.
1. Reihe: Fynn Mai, Ivan Adu und Ibrahim Arslan.
2. Reihe: Morell Nyonse, Tiara Schwarz, Meava Kuolassi, Valentina Giuliodori, Celine Daum, Alisa Radovic, Lucy Germann, Adrian Estrack und Sean Yuh
3. Reihe: Herr Kraut, Domenico Musolino, Celina Franks, Noah Vidoski und Frau Pils
4. Reihe: Saverio Colloseo, David Mai, Maximilian Sprecher, Noel Zasche
5. Reihe: Jamil Jacobi, Niklas Rosenkranz und Hamza Ghazy
Hier nun die Ergebnisse unserer „Helden“, die alles gegeben haben!!
WK III – Mixed à 4. Platz in der Gesamtwertung von 8 Schulen!!
- Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe 7311
- St.Dominikus Mädchen-Gymnasium Karlsruhe 7076
- Leibniz-Gymnasium Östringen 6337
- Tulla-Realschule Karlsruhe 6314
- Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe 5768
- Kant-Gymnasium Karlsruhe 5640
- Gymnasium Neureut 5639
- Humboldt-Gymnasium Karlsruhe 5630
- Markgrafen-Gymnasium Durlach disq.
75m – Lauf (Sprint):
Vidoeski, Noah (2010) | 9.69sec |
Nyonse, Morell (2011) | 11.28sec |
Germann, Lucy (2010) | 11.41sec |
Daum, Celine (2010) | 13.17sec |
Weitsprung:
Vidoeski, Noah (2010) | 5.19m |
Germann, Lucy (2010) | 4.05m |
Ghazy, Hamza (2011) | 3.53m |
800m – Lauf:
Yuh, Sean (2010) | 2:30.32min |
Ghazy, Hamza (2011) | 2:48.33min |
Koulassi, Maeva (2010) | 2:57.84min |
Hochsprung:
Yuh, Sean (2010) | 1.55m |
Koulassi, Maeva (2010) | 1.40m |
Mai, David (2011) | 1.30m |
Daum, Celine (2010) | 1.15m |
Kugelstoßen (4/5kg):
Giuliodori, Valentina (2010) | 8.73m |
Musolino, Domenico (2010) | 7.40m |
Radovic, Alisa (2011) | 5.93m |
Colloseo, Saverio (2011) | 5.86m |
Ballwurf (200g):
Musolino, Domenico (2010) | 50.50m |
Giuliodori, Valentina (2010) | 39.00m |
Colloseo, Saverio (2011) | 34.00m |
Radovic, Alisa (2011) | 25.00m |
4x 75m Staffel:
Colloseo, Saverio, 89sec
Germann, Lucy
Koulassi, Maeva
Vidoeski, Noah
WK IV – Jungen à 5. Platz in der Gesamtwertung von 5 Schulen!!
1. Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe | 5008 |
2. Kant-Gymnasium Karlsruhe | 4892 |
3. Markgrafen-Gymnasium Durlach | 4726 |
4. Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule Karlsruhe | 4621 |
5. Tulla-Realschule Karlsruhe | 4205 |
50m – Lauf (Sprint):
Adu, Ivan (2012) | 7.70sec |
Sprecher, Maximilian (2012) | 7.84sec |
Mai, Fynn (2014) | 8.58sec |
Weitsprung:
Adu, Ivan (2012) | 4.12m |
Arslan, Ibrahim (2013) | 3.85m |
Jacobi, Jamil (2013) | 3.77m |
800m – Lauf:
Rosenkranz, Niklas (2014) 2:56.64min
Mai, Fynn (2014) 3:19.70min
Hochsprung:
Zasche, Noel (2012) | 1.30m |
Jacobi, Jamil (2013) | 1.15m |
Arslan, Ibrahim (2013) | 1.10m |
Ballwurf (200g):
Zasche, Noel (2012) | 35.50m |
Sprecher, Maximilian (2012) | 31.00m |
Rosenkranz, Niklas (2014) | 27.50m |
4x 50m Staffel:
Adu, Ivan 74sec
Mai, Fynn
Jacobi, Jamil
Zasche, Noel
Als Unterstützung für das Kampfgericht fungierte Tiara, für unsere Starterbetreuung war Celina verantwortlich und Adrian übernahm dankenswerterweise die Rolle des Sportfotographen.
Herr Kraut wechselte in Absprache mit mir die Kontrolle und Begleitung an verschiedenen Disziplinorten, um die Kids zu verbessern und anzufeuern.
Nach diesem erlebnisreichen und erfolgreichen Tag waren wir doch alle froh nach Hause zu fahren, denn das Wetter und die Anspannungen waren allen anzusehen!!
Vielen Dank an alle Beteiligten und auf ein Neues im nächsten Jahr!!
Mit sportlichen Gruß
D. Pils, Sportlehrerin
Schreibe einen Kommentar