Einsatz der Tulla-RealschülerInnen am 03. Oktober 2025 beim Sportabzeichentag

Wie schon im dritten Jahr in Folge fand der Sportabzeichentag des Sportkreises Karlsruhe im Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe statt. Bei trockenem Wetter fanden sich die Sportbegeisterten aus der Region ein, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen und das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Von Anfang an war die Tulla-Realschule Karlsruhe ein fester Bestandteil dieser Veranstaltung: Ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler engagierten sich auch in diesem Jahr wieder tatkräftig als Helferinnen und Helfer und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe.

Alle Interessierten – egal ob jung oder alt – konnten spontan vorbeikommen und sich in den verschiedenen Disziplinen versuchen. Angeboten wurden Sprint, Langstrecke, Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen, Weit- und Medizinballwurf und Seilspringen. Damit waren alle vier motorischen Grundfähigkeiten – Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination – abgedeckt, die für das Deutsche Sportabzeichen bewertet werden. Insgesamt nahmen mehr als 100 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem sportlichen Ereignis teil und stellten sich den vielseitigen Herausforderungen.

Die Schülerinnen und Schüler der Tulla-Realschule unterstützten die offiziellen Sportabzeichenabnehmer in vielfältiger Weise. Sie halfen beim präzisen Messen der erzielten Weiten, beim Rechen des Sands in der Sprunggrube, beim Auflegen und Einstellen der Hochsprunglatte sowie bei der Einteilung und Organisation der Laufwettbewerbe. Mit großem Einsatz, Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein trugen sie maßgeblich dazu bei, dass die Veranstaltung harmonisch und effizient verlief.

Von den Teilnehmenden, den Organisatoren des Sportkreises Karlsruhe und insbesondere von der neuen Sportbürgermeisterin Yvette Melchien wurde das Engagement der Tullaner ausdrücklich gelobt. Sie betonte in ihrer Ansprache, wie wichtig solch ehrenamtlicher Einsatz für das Gelingen sportlicher Großveranstaltungen sei, und hob hervor, dass die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und das Pflichtbewusstsein der jungen Helferinnen und Helfer beispielhaft seien.

Der Sportabzeichentag im Carl-Kaufmann-Stadion zeigte einmal mehr, wie Sport Menschen zusammenbringen kann – über Generationen hinweg. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Tulla-Realschule wurde der Tag nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis, das allen Beteiligten noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.

Gerda Desserich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

KONTAKT
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Unser Sekretariat hilft gerne weiter.
  • Forststraße 4, 76131 Karlsruhe
  • 0721-133-4614
  • poststelle(at)tulla-realschule-ka.schule.bwl.de
Cookie Consent mit Real Cookie Banner